Ausgabe

Die Druck- und Exportfunktionen von RagTime unterstützen Ihre Arbeit mit vielfältigen Optionen:
- Farbdruck auf Tintenstrahl- und Laserdruckern mit und ohne Verwendung von PostScript
- RagTime erlaubt die Verwendung des CMYK-Farbmodells der Druckvorstufe in allen Elementen: Zeichnung, Text, Tabelle oder Diagramm
- Serienbrief-Druck mit variablen Daten wie Text, Tabellenwerte oder Bilder
- Gestochen scharfe Druckausgabe von Vektorelementen sowie platzierten EPS- und PDF-Dateien
- Hohe Ausgabequalität durch die Unterstützung von Transparenzen für Bilder, Texte, Tabellen und andere Komponenten
- Drucken von großflächigen Zeichnungen und Plakaten sowie umfangreichen Tabellen auf normalen Bürodruckern mit einstellbarem Überlappungsbereich und individuell einstellbaren Seitenumbrüchen
- Aktives ICC-Farbmanagement für eine farbechte Darstellung auf dem Bildschirm sowie in der Druck- und Proofausgabe
- Vierfarb- und Schmuckfarbenseparation von Bildern, Texten und Vektorelementen im RGB, LAB und CMYK Farbraum
- Export ganzer Seiten oder einer beliebigen Auswahl von Objekten im Vektor-EPS-, PDF- und PNG-Format
- Perfekter Export auch aufwendig gestalteter Dokumente in HTML-Seiten und zugehörige CSS-Dateien inklusive automatischer Konvertierung von Bildern in Web-geeignete Formate
- PDF-Export unter Verwendung des Acrobat® Distiller®, mit Hilfe von Ghostscript und über das Mac OS X eigene PDF
Hier sehen Sie einige Beispiele der in RagTime zur Verfügung stehenden Ausgabearten und deren Konfigurationsmöglichkeiten.
(Ein Klick öffnet die Großansicht):
|
|
|
|
|
|
|
|
RagTime.de Development GmbH
Steinriede 3
30827 Garbsen
Deutschland
Tel.: +49 (0)5131 70 93 6-0
E-Mail-Adressen